Autor: admin

Produktionsdaten 2022

Kindergarten Grütt Lörrach

Installierte Leistung 28 kWp Jährliche Energieerzeugung ca. 29.000 kWh (Prognose)

Weberei Conrad Areal Lörrach

Installierte Leistung 240 kWp Jährliche Energieerzeugung ca. 240.000 kWh (Prognose) Bildquelle: Wohnbau Lörrach

Albert-Schweitzer-Schule Lörrach

Installierte Leistung 54 kWp Jährliche Energieerzeugung ca. 54.000 kWh (Prognose)

KIGA Grenzach

ca. 21 kWp Januar 2022

BZ MENSCHEN

Die Bürgerenergie Dreiländereck eG, kurz BE3Land, hat zum 1. Januar einen neuen Vorstand bestellt. Martin Völkle übergibt seine Tätigkeit als geschäftsführender Vorstand der Genossenschaft, die er seit der Gründung 2012 innehatte, an Dirk Uhrhan. Artikel der BZ-Redaktion, veröffentlicht in der Badischen Zeitung am 31. Dezember 2021

Neuer geschäftsführender Vorstand der BE3Land zum 1. Januar 2022

zum Jahreswechsel möchten wir Sie über einen Wechsel der Geschäftsführung in unserer Genossenschaft informieren.

PV-Projekt OBB Lörrach

Ca. 120 kWp Installation November/Dezember 2021

PV-Mieterstromprojekt mit der Wohnbau Rheinfelden

30 kWp Installation im Oktober 2021

Schule Fahrnau (ex-Teilanlage Heuss-Schule)

ca. 30 kWp Installation August/September 2021

Photovoltaik auf Fahrnauer Gemeindehaus „Es ging alles Schlag auf Schlag“

Nachhaltige Energie bezieht die evangelische Kirchengemeinde Fahrnau-Kürnberg seit Ende Juli über die neue Photovoltaikanlage auf dem Dach des Fahrnauer Gemeindehauses – betrieben wird die Anlage von der Bürgerenergie Dreiländereck eG. Artikel von Petra Martin, veröffentlicht in der Oberbadischen Zeitung am 20. August 2021

Gemeindezentrum Schopfheim-Fahrnau

ca. 30 kWp Juli 2021

338 neue Solarmodule auf dem Kurmittelhausdach

Bad Bellingen beteiligt sich am 365-Dächer-Wettbewerbs des Landkreises Lörrach / Beitrag zum Klimaschutz. Artikel von Silke Hartenstein, veröffentlicht in der Badischen Zeitung am 23. Juli 2021

Pandemie dämpft auch die Nachfrage nach regionalen Sonnenstrom

Hoher Kapitalzufluss veranlasst Genossenschaft Bürgerenergie Dreiländereck zum Aufnahme- und Zuzahlungsstop / Fokus bei neuen Anlagen liegt auf lokalem Verbrauch. Artikel von Thomas Loisl Mink, veröffentlicht in der Badischen Zeitung am 29. Juni 2021

Resin Binzen

98,90 kWp Juni 2021