Der Sommer bricht Stromrekorde
Die Solaranlage in Herten ist seit zwei Jahren in Betrieb, nur die in Freiburg ist größer.
Dieses Jahr wird sie noch mehr Kilowattstunden als im sonnenreichen Vorjahr liefen – das ist ein Überraschung.
Artikel von Boris Burkhardt, veröffentlicht in der Badischen Zeitung am 19. September 2019.
Noch drei Korrekturen zum BZ-Artikel:
- unser Anteil am Solarpark beträgt rund ein Viertel, nicht ein Drittel wie es im Artikel geschrieben steht
- 3 Millionen Kilowattstunden sind 3.000 Megawattstunden (nicht 3 Megawattstunden; aber der Solarpark hat eine Leistung von 3 MWp)
- Wir sind nicht von der Abfallwirtschaft abhängig, was weitere Projekte angeht. Richtig ist, dass der Landkreis prüft, ob weitere Altlasten (u.a. Deponien) im Kreis für PV-Anlagen geeignet sind. Falls ja, könnten ähnliche Projekte wie der Solarpark realisiert werden. Aber auf Gebäuden gibt es das größere Potential, unserer Meinung nach